- Wertstoffbringhof, Containerdienst und Entsorgungsfachbetrieb
- Abfallentsorgung im Großraum Arnsberg und Sundern
- Container in den unterschiedlichsten Größen
- faire Preise und freundliche Mitarbeiter
- kostenloser Anhängerverleih für das, was Sie uns bringen
- für den Garten bieten wir eine Auswahl an Sand, Kies und Rindenmulch
Sie haben einen kaputten Schrank, oder ein altes Waschbecken? Große Mengen an Altpapier und Karton haben sich angesammelt? Bei der Arbeit sind Gartenabfälle angefallen? Beim Aufräumen haben Sie im Keller noch alte Farben und Lacke gefunden - und nun? Viele Abfälle sind Wertstoffe, die einer sinnvollen Verwertung zugeführt werden können. Andere Abfälle hingegen sind Schadstoffe, deren Entsorgung unbedingt fachmännisch erfolgen sollte.
Abfallart | Kurzbeschreibung | Einheit | Preis |
Holz AI - AIII | Holz unbehandelt, Möbelholz | 10 kg | 0,90 € |
Holz AIV | Behandeltes Holz, Gartenzaun | 10 kg | 1,75 € |
kompostierbare Abfälle | Grün-, Rasen-, und Baumschnitt | 10 kg | 0,85 € |
Erdaushub | Erde mit Steinen | 10 kg | 0,40 € |
Silofolie | 10 kg | 0,85 € | |
Bauschutt | Beton, Ziegel, Keramik, Fliesen, Putz | 10 kg | 0,45 € |
Gem. Bau- und Abbruchabfälle | 10 kg | 2,15 € | |
Gemischte Verpackungen | 10 kg | 2,15 € | |
Baustoffe auf Gipsbasis | Gipskartonplatten | 10 kg | 1,15 € |
PKW-Reifen | ohne Felgen | a/Stck | 3,00 € |
PKW-Reifen | mit Felge | a/Stck | 6,00 € |
Dämmmaterial in Ent. Sack | Glas, Steinwolle (Dämmung) | 10 kg | 4,25 € |
Asbesthaltige Abfälle in Big Bag | Eternitplatten | 10 kg | 2,95 € |
Papier und Pappe | sauberes Papier | kostenlos | |
Folie | saubere Folie | kostenlos |
Alle angegebenen Preise beziehen sich ausschließlich auf private Anlieferung! |
Was darf rein?
Bauschutt besteht ausschließlich aus mineralischen Materialien.
- Mauerwerk
- Ziegelsteine
- reiner Betonabbruch
- Fliesen und Kacheln
- Dachziegel
- Mörtel- oder Putzreste
- Waschbecken und Toilettenschüsseln, keramisch
Kantenlänge < 0,5 m, andere Kantenlängen müssen gesondert angefragt werden
Was darf NICHT rein?
- Holz
- Folien
- Tapeten
- Kabel
- PVC-Rohre
- Isolier- und Dämmstoffe
- Gips- und Gipskartonplatten
- Dachpappe
- Metalle, wie z.B. Träger
- Moniereisen
- Heizkörper
- Türen
- mineralische Bestandteile
- Verpackungen
- Kunststoffe
- Styropor
- Glas
- Papier
Was darf rein?
Ein Gemisch aus:
- Holz
- Folien
- Tapeten
- Kabel
- PVC-Rohre
- Gips- und Gipskartonplatten
- restentleerte Farbeimer
- Porenbeton
- Bitumen-Dachpappe
- Metalle, wie z.B Träger
- Moniereisen
- Heizkörper
- Türen
- mineralische Bestandteile
- Verpackungen
- Kunststoffe
- Styropor
- Glas
- Papier
Was darf NICHT rein?
Schadstoffverunreinigte oder -belastete Abfälle, wie z.B.
- asbesthaltige Eternitplatten
- Mineralfasern
- Farb- und Lackeimer(befüllt)
- Isolier- und Dämmstoffe
- Grünabfälle
- Kantinen- und Speiseabfälle
- Kehricht
- Abfälle aus Brandschäden
- belastete Hölzer
- Krankenhausspezifische Abfälle
Was darf rein?
- Verpackungsmaterialien ohne schädliche Inhalte
- verschmutzte Folien mit Restanhaftungen
- Kunststoffsäcke- und Eimer
- Holzschnittreste
- Styroporbauteile
- Kunststoffrohre
- Umreifungsbänder
- Papiersäcke
- Kunststoffe
Was darf NICHT rein?
- Kantinen- und Speiseabfälle
- Grünabfälle
- technische Kunststoffe
- Elektronikschrott
- Eternitplatten oder andere Sonderabfälle
- krankenhausspezifische Abfälle
Was darf rein?
- Verpackungsholz und Holzwerkstoffe ohne schädliche Verunreinigungen
- Möbel mit holzfurnierten Paletten und Transportkisten
- Möbel ohne halogenorganische Verbindungen in der Beschichtung
- Bauholz
- Spanplatten
- Dielen
Was darf NICHT rein?
Wenn Hölzer verschiedener Kategorien A I bis A IV vermischt werden, muss der gesamte
Container auf die höchste Kategorie deklariert werden.
Was darf rein?
- naturbelassenes Altholz
- Paletten aus Vollholz, z.B. Europaletten, Industriepaletten
- Transportbehälter
- Verschläge
- Obst/Gemüse- und Zierpflanzen und ähnliche Kisten aus Vollholz
- Möbel aus naturbelassenem Vollholz(unbehandelte Massivholzmöbel)
- Verschnitt von naturbelassenem Vollholz
Was darf NICHT rein?
Wenn Hölzer verschiedener Kategorien A I bis A IV vermischt werden, muss der gesamte
Container auf die höchste Kategorie deklariert werden.
Was darf rein?
- Verpackungsholz mit Verbundmaterialien
- Möbel mit Beschichtungen
- Paletten mit Verbundmaterialien
- Möbel mit halogenorganischen Verbindungen in der Beschichtung(Kunststofffurniere)
- Altholz aus dem Sperrmüll
Was darf NICHT rein?
Wenn Hölzer verschiedener Kategorien A I bis A IV vermischt werden, muss der gesamte
Container auf die höchste Kategorie deklariert werden.
Was darf rein?
- Zeitungen
- Zeitschriften
- Kartons
- Pappverpackungen
- Prospekte
- Papiertüten
- saubere Papierservietten
- Büropapier
- Kataloge
Was darf NICHT rein?
- Verbundverpackungen(Tetrapak)
- Kunststofffolien
- Getränkedosen und Konservedosen
- Plastiktüten
Was darf rein?
- Blätter
- Rasenschnitt
- Wurzeln
- Bäume
- Sträucher
- Äste
- Grasnarbe
Was darf NICHT rein?
- Restholzabfall
- Blumentöpfe Kunstoff
- Blumentöpfe Ton
- Folien
- Styropor
- Papier, Pappe
Immer dann, wenn Abfälle besonders sperrig sind oder in großen Mengen vorhanden sind, lohnt es sich, für deren Entsorgung einen Container in Betracht zu ziehen. Auch für Bauschutt oder zum Sammeln von (z. B. Holz, Kunststoffen, Papier, Pappe, Kartonagen, Folien, Grünabfällen) sind Container geeignet. Für die Entsorgung Ihrer Abfallstoffe stehen Ihnen bei Bedarf Abroll- oder Absetzcontainer mit einem Volumen zwischen 5 und 40 m³ zur Verfügung. Absetzcontainer können wahlweise auch mit Deckel und Klappe versehen sein. Bitte sprechen Sie uns an.
Unsere Kompetenz und Rechtssicherheit in der Entsorgung erkennen Sie an unserer Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb nach § 52 KrW- /AbfG (Kreislaufwirtschaft / Abfallgesetz). Sollten Sie Fragen rund um unseren Betrieb oder unsere Leistungen haben, dann kontaktieren Sie uns telefonisch.
Röhrtaler Wertstoff GmbH
Zum Dümpel 60g
59846 Sundern
Telefon: 0 29 33 - 92 28 20 0
Fax: 0 29 33 - 92 28 20 3
Montag |
8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 17.00 Uhr |
Dienstag |
8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 17.00 Uhr |
Mittwoch |
8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 17.00 Uhr |
Donnerstag |
8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 17.00 Uhr |
Freitag |
8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 17.00 Uhr |
Samstag | 8.00 - 13.00 Uhr |
Röhrtaler Wertstoff GmbH
Borkshagenstraße 13
59757 Arnsberg
Telefon: 0 29 32 - 94 16 60 0
Montag |
08.30 - 12:30 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr |
Dienstag |
08.30 - 12:30 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch |
08.30 - 12:30 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag |
08.30 - 12:30 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr |
Freitag |
08.30 - 12:30 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr |
Samstag | 10.00 - 15.00 Uhr |